Wohnfläche :
140m²
Planungszeit:
4 Monate
Um eine Freigabe der Überbaubarkeit der beiden Gartengrundstücke zu erlangen, wurde ein Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes "Ortsmitte Niederelbert" gestellt. Der Entwurf sieht je Grundstück ein Einfamilienhaus im modernen Bauhausstil mit schlichter Kubatur vor. Um den vorhandenen Geländeverlauf weit möglichst zu erhalten, erfolgt der Zugang der Gebäude jeweils über das Untergeschoss, das sich im hinteren Bereich in den Hang gräbt. Geplant ist jeweils ein zweigeschossiges Gebäude, zuzüglich dem halb eingegrabenen Untergeschoss in Massivbauweise. Das Dach soll als Flachdach ausgebildet werden um die klare Linie des Bauhausstils aufzunehmen.
Die Öffnungen orientieren sich hauptsächlich in Richtung Talblick. Neben den Öffnungen wird die Fassade durch eingeplante Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (Trespa) gegliedert. Diese werden an der Süd-Ostfassade durch Solarthermie-Fassadenelemente ergänzt. Seitlich neben dem Gebäude ist eine auf Erdgeschossniveau geplante Terrasse vorgesehen. Der Bereich vor der Terrasse wird als Wiese beplant und mittels Schalungssteinen abgefangen, um das Niveau der Terrasse halten zu können. Der optionale Einbau einer freihängenden Feuerstelle im Erdgeschoss wurde mit eingeplant. Die Gebäude sollen ein stimmiges, modernes Gesamterscheinungsbild ergeben.